Was ist Hypnose?
Jeder von uns befindet sich des Öfteren in Hypnose. Du hast es sicherlich auch schon erlebt? Kurz vorm Einschlafen, beim Lesen eines Buches oder Film anschauen. Wenn du in Gedanken bist und nicht mitbekommst, was um dich herum passiert und du die Umwelt ausblendest.
Die Hypnose mit der ich arbeite hat nichts mit der Hypnose, die du vielleicht aus diversen TV- und Bühnenshows kennst zu tun. Hypnose ist kein Zustand der Willenlosigkeit und der Aufgabe des Bewusstseins. Vielmehr ist Hypnose ein natürlicher und vor allem gesunder Zustand zwischen Schlaf- und Wachphase. Dabei lassen wir unseren kritischen Verstand in den Hintergrund rücken um unserem kreativen und emotionalen Unterbewusstsein Raum zu geben. Verborgene Themen die uns steuern und blockieren können in der Hypnose umbewertet werden. Wir sind fast alle seit frühester Kindheit mit negativen Erlebnissen konfrontiert, Als Kind haben wir jedoch noch kein ausgeprägtes Zeitempfinden und wissen nicht wann schlimme Momente und damit verbundene seelische Verletzungen vorbei sind. Erfahrungen schleichen sich in unser Unterbewusstsein ein und bestimmen selbst im Erwachsenenalter unserer Tun und Handeln.
In Hypnose sind wir in der Lage uns auf ein ganz bestimmtes Thema zu fokussieren und die Aufmerksamkeit von der Außenwelt auf innere Wahrnehmungen und unser Unterbewusstsein zu richten. Geist und Körper gelangen in einen Zustand der tiefen Entspannung und des Wohlbefindens. Wenn Körper und Geist mit dem ewigen Kampf aufhören und Kraft und Energie zur seelischen Heilung bereitstehen, können alte Wunden heilen oder sich neue Wege und Möglichkeiten eröffnen. Hypnose ist eine spannende Reise zu uns selbst.
